Auf dem La-Paz-Projekt im US-Bundesstaat Arizona hat American Rare Earths Limited (ASX: ARR, FSE: 1BHA) sein Bohrprogramm abgeschlossen und starke Hinweise darauf erhalten, dass die Ressource deutlich größer sein könnte als bislang bekannt.
Ursprünglich hatte Sonoro Gold Corp. (TSX-V: SGO, FSE: 23SP) geplant, mit seiner jüngsten Finanzierungsrunde 2,0 Mio. Kanadische Dollar einzunehmen. Die Nachfrage der Investoren war jedoch so groß, dass am Ende neue Aktien im Wert von 3,1 Mio. CAD ausgegeben wurden.
Das ist einzigartig in der Welt! First Graphene Limited(ASX: FGR, FSE: M11) wandelt mit einem patentierten Prozess Erdöl in batteriefähiges Graphen und grünen Wasserstoff um. Besonders erfreulich dabei ist: Diese Umwandlung erfolgt klimaneutral, also ohne, dass CO2entsteht.
Tesla-Grunder Elon Musk rief mehrfach dazu auf, neue Nickelminen zu entwickeln, denn das wichtige Batteriemetall ist knapp und wird es auch weiterhin bleiben. Group Ten Metals Inc.(TSX-V: PGE, FSE: 5D32) ist auf dem besten Weg, dem absehbaren Engpass mit einer gewaltigen Lagerstätte zu begegnen.
Mit dem neuen Produkt PureGRAPH® 50 und einer renommierten Verstärkung seines Vertriebsteams setzt First Graphene Limited(ASX: FGR, FSE: M11) den eingeschlagenen Weg zur Stärkung seiner Vertriebsaktivitäten konsequent fort.
Ein Broker von diesem Kaliber zu gewinnen ist für das noch in der Entwicklung befindliche Rohstoffunternehmen Prospect Resources Limited (ASX: PSC, FSE: 5E8) eine große Auszeichnung.
Auf De Grey Mining’s Goldvorkommen Hemi in der australischen Pilbara Region blickt die Rohstoff- und Investorenwelt.
Seit Kurswechsel der australischen First Graphene Ltd. mit dem neuen CEO werden einige Schlüsselpositionen neu oder erstmalig besetzt.
Das kanadische Rohstoffunternehmen Group Ten Metals konnte mit Gordon Toll wohl kein besseres neues Board-Mitglied gewinnen.
Der noch relativ kleine kanadische Explorer Sonoro Gold hat es geschafft, in einem Interview auf BNN Bloomberg ziemlich ausführlich genannt zu werden.
Die australische De Grey Mining ist mit inzwischen sieben Bohrgeräten mittendrin, gewaltige erste Goldressourcen auf Hemi’s Teilzielen Aquila, Brolga, Crow, Falcon, Diucon/Eagle und Falcon zu bilden.
Kalamazoo Resources wartet gespannt auf die Entscheidung der Behörden von Victoria, ob man den Zuschlag für eines der zwei umworbenen Liegenschaften in unmittelbarer Nähe zur hochgradigen Goldmine von Kirkland Lake Gold erhält.
Der australische Ölproduzent ADX Energy kann wieder das Produktionsniveau erreichen, das vor den außerplanmäßigen Ausfällen im dritten Quartal des letzten Jahres erzielt wurde.
Die australische AVZ Minerals befindet sich mit seinem Lithiumprojekt Manono (Kongo) im globalen Konkurrenzvergleich, bereits mit den aktuellen Ressourcen/Reserven, abgeschlagen an der Spitze, wie die letzte Unternehmenspräsentation zeigt.
Inzwischen konnte die australische De Grey Mining auf allen Teilzielen des neuen inzwischen weltbekannten Goldvorkommens Hemi konstant mächtige hochgradige Teilziele ausmachen.
Die australische Kalamazoo Resources sieht in den Teilzielen Fentiman’s Reef, Smith's Reef und Charcoal Gully starke geologische Parallelen zu den Goldminen Fosterville und Costerfield von Kirkland Lake Gold beziehungsweise Mandalay.
10 von 11 Diamantkernbohrungen des kanadischen Silberexplorers Metallic Minerals durchschnitten auf dem Teilziel Formo signifikante oberflächennahe Mineralisierungsabschnitte.
Die australische American Rare Earths wartet gespannt auf die Ergebnisse der jüngst niedergebrachten ersten eigenen Diamantbohrungen auf seinem La Paz Projekt in Arizona, die im Mai erwartet werden.
Um über 2 Mio. Unzen konnte die australische Nova Minerals sein Inventar vom Hauptziel Korbel Main erweitern.
Zumindest für die erste Jahreshälfte sieht der australische Diamantenproduzent Lucapa Diamond Rekordumsätze mit Edelsteinen aus seinen beiden Minen in Lesotho (Mothae) und Angola (Lulo).
Seite 1 von 26