Zumindest für die erste Jahreshälfte sieht der australische Diamantenproduzent Lucapa Diamond Rekordumsätze mit Edelsteinen aus seinen beiden Minen in Lesotho (Mothae) und Angola (Lulo).
Der australische Diamantenproduzent Lucapa Diamond kommt den Quellen der auf Lulo vorkommenden Alluvial-Diamanten scheinbar immer näher.
Somit erzielten alle vier Verkaufspakete von Lucapa Diamond in 2021 mit Edelsteinen von Lulo und Mothae Karatpreise von weit über 1.000 USD.
Damit kann Lucapa auf seiner Diamantenmine in Angola rechnerisch über mindestens weitere 5 Jahre wertvolle Diamanten fördern.
Ab April 2021 kann Lucapa Diamond auf seiner Diamantenmine in Lesotho mit einer Jahrestonnage von 1,6 Mio. Tonnen arbeiten.
Damit einher gehen überaus positive Einschätzungen für direkte Aktieninvestments in Diamantenunternehmen. Die australische Lucapa Diamond steht zwar noch nicht auf Berenberg’s Radar, doch einige vergleichbare Diamantenproduzenten. Berenberg’s Vermutungen gehen bereits für 2021 von einem kleinen Angebotsdefizit an Diamanten aus, das sich ab 2024 sogar noch vergrößern soll.
Je näher der australische Diamantenproduzent Lucapa Diamond den vermuteten Quellen kommen mag, desto kantiger und größer werden die entdeckten Edelsteine.
Die australische Lucapa Diamond fördert in seinen beiden Minen in Afrika zweifelsohne eine der weltweit wertvollsten Diamanten.
Dieser außergewöhnliche Fund kann auf Auktionen im Idealfall Millionen AUD in Lucapa Diamond’s Kassen spülen.
Nur für eine der zwei produktiven Diamantenminen von Lucapa wird in überschaubaren 6 Jahren ein Nettogewinn von 67 Mio. USD prognostiziert. Aktuelle Market-Cap der Aktie beträgt etwa 41 Mio. USD.
Lucapa Diamond förderte auf Lulo einen weiteren weißen diesmal 104 Karat-schweren Edelstein. Es ist inzwischen der 2. Diamant von über 100 Karat vom Minenblock 46 innerhalb von nur 2 Wochen.
Unglaubliche 1.198 USD pro Karat (0,2 Gramm) erzielte Lucapa Diamond mit seinem jüngst verkauften Diamantenpaket mit Steinen aus Lesotho.
Lucapa Diamond förderte 2016 mit 404 Karat den größten jemals in Angola entdeckten Diamanten, der ziemlich schnell danach für USD 16 Mio. den Besitzer wechselte.
Lucapa Diamond gab am Heiligen Abend bekannt, dass der in Angola und Lesotho sehr erfolgreiche Diamantenproduzent sein Projektportfolio erweitern und diversifizieren möchte.
Neben zwei ergiebigen Diamantenminen in Afrika besitzt Lucapa Diamond einen 80%-igen Anteil am Explorationsprojekt Brooking in Westaustralien.
Es ist damit Lucapa’s 2. Riesen-Diamant in nur 1 Woche. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität des neuen Fundes.
Seltene 127 Karat hat dieser Edelstein, der jüngst im Alluvial-Abbau auf Lulo (Angola) entdeckt worden ist.
Nachdem Angola‘s Regierung Diamantenproduzenten neue Marketingkanäle öffnete, können die ohnehin schon hohen Karat-Preise der Lulo-Diamanten nochmals immens getoppt werden.
Sehr erfolgreich verlief der jüngst durchgeführte Verkauf von Diamanten aus Lucapa Diamonds alluvialen Diamantenmine Lulo in Angola. Gemeinsam mit dem Partnern Empresa Nacional de Diamantes E.P. und Rosas & Petalas wurden insgesamt 4.269 Karat (1 Karat = 2 Gramm) Lulo-Diamanten verkauft.
Lucapa Diamond Company Limited (ASX: LOM) (“Lucapa” or “the Company”) is pleased to provide an update on the expansion plan and financing of the 70% owned Mothae kimberlite diamond project in Lesotho, southern Africa (“Mothae”). Lucapa’s partner in the Mothae mine is the Government of the Kingdom of Lesotho (“GoL”).
Seite 1 von 2